Der Ort weist einige Industrie auf und ist z.B. für seine Aluminiumproduktion bekannt. Durch seine Lage zu Füßen des Ben Nevis, des mit 1347m höchsten Berges von Großbritannien, und die Lage zwischen Grampians und den Nordwestlichen Highlands ist es zugleich einer der wichtigsten Touristenorte mit einer breiten Auswahl an Unterkünften und organisierten Ausflügen. Hier endet auch der von Glasgow herführende Fernwanderweg 'West Highland Way'. Das West Highland Museum am Cameron Square informiert über die Regional- und Naturgeschichte der Gegend mit vielen wichtigen Zeugnissen der Jacobitenaufstände.
Neptun's Treppe ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. Gebaut zwischen 1805 und 1822 überwinden 8 Schleusen den Höhenunterschied von 20m zwischen dem Caledonian Canal und dem Loch Linnhe. Die historische Anlage wird zur Zeit mir erheblichem finanziellem Aufwand so restauriert, dass sie in ihrer ursprünglichen Form funktionstüchtig bleibt.
Hierhissten die Jakobiten ihre Standarte, um die Rebellion gegen die Engländer zu verkünden. Das Denkmal, das auf diesen Akt im Jahre 1745 hinweist, wurde 1815 errichtet. Es liegt an einer idyllischen Stelle am Ende von Loch Shiel. Vom Information Center aus führt ein kleiner Fußweg auf den Hügel. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über das Denkmal und Loch Shiel. Man kann auch zu dem großen Viadukt noch etwas landeinwärts gehen und die Landschaft von dort betrachten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Adresse:
Miss Jane MacFarlane
"Glenfinnan House Hotel"
Glenfinnan
Tel: 01397 722235
Reiseberichte Tag: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |